Am kommenden Sonntag, den 20.03. steht für die Lauterbacher Luchse um 18 Uhr das nächste und letzte Heimspiel der Hauptrunde auf dem Plan. Gegner des Abends ist dann die Hessenligamannschaft der Löwen Frankfurt. Allerdings wird es nicht das letzte Spiel der laufenden Eiszeit sein, dass in der Lauterbacher Eishalle ausgetragen wird. Im Rahmen des Endturniers am 02. und 03. April stehen die Luchse dann noch zwei Mal auf heimischen Eis. Informationen dazu folgen in der nächsten Woche.
Laut aktueller Tabelle sind die Lauterbacher Luchse am Sonntag klarer Favorit. Die Löwen Frankfurt konnten bisher in der Hessenliga kein Spiel für sich entscheiden. Auch alle Partien mit den Luchsen konnten die Lauterbacher jeweils mit einem zweistelligen Ergebnis für sich entscheiden. Allerdings stehen Trainer Berndaner weiterhin nicht alle Spieler des Kaders zur Verfügung. Kapitän Hilgenberg, Michael Kuhn, Daniel Knieling und Arkadius Bock werden voraussichtlich nicht auflaufen können. Aktuell hoffen die Verantwortlichen bei den Luchsen darauf, dass die fehlenden Akteure bis zum Endturnier wieder fit sind und vorher auch in das Mannschaftstraining einsteigen können. Trotz der sicheren Qualifikation zum Endturnier wird die Mannschaft am Sonntag, wie zuletzt gegen die Eifel-Mosel-Bären, alles geben, um die nächsten drei Punkte in Lauterbach zu halten, das Selbstbewusstsein weiter aufzubauen und mit in das entscheidende Endturnier zu nehmen.
Die Gesamtkapazität der Eissporthalle wird auf maximal 500 Zuschauer beschränkt. Dadurch kann die Veranstaltung unter den bekannten 3G-Regeln stattfinden. Das bedeutet, es erhalten nur geimpfte, genesene oder getestete Personen Zutritt zur Eishalle. Auch Dauerkarteninhaber müssen sich an dem Tag für den Zutritt zur Eishalle mit der Dauerkarte eine Karte an der Kasse holen. Zudem besteht die Maskenpflicht in der Eishalle nun zusätzlich auch auf den Plätzen, außer beim direkten Essen und Trinken.