Eishockey in Osthessen – Tradition und Leidenschaft
„Regionalliga oder Tod des Lauterbacher Eishockeys“ so stand es in den vergangenen Tagen im Lauterbacher Anzeiger. Klingt dramatisch und das ist es auch.
Die Faszination Eishockey ist tatsächlich erst dann greifbar und spürbar, wenn man diesen Sport live erlebt. Eishockey gilt als schnellster Mannschaftssport der Welt. Doch wie kann man Schnelligkeit und Intensität spüren, wenn man nur darüber liest oder diesen Sport im Fernsehen verfolgt?
Man muss Eishockey fühlen, mit allen Sinnen. Den Hauch von Kälte, wenn man das Stadion betritt, das steigende Adrenalin, wenn es auf dem Eis körperbetont wird. Ganz nah dran sein an den Spielern, an der Eisfläche, an den Emotionen – nur so lässt sich die Faszination Eishockey spüren und die spezielle Atmosphäre genießen.
Eishockey hat in Lauterbach eine lange Tradition. Seit dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Jugoslawien im Lauterbacher Steinigsgrund, schaffte man es immer wieder mit viel Leidenschaft und Herzblut, den Standort Lauterbach über die Grenzen Hessens hinaus erfolgreich zu präsentieren, Talente zu entwickeln und Menschen von diesem Sport zu begeistern.
Die Luchse lassen diese Tradition weiterleben. Die vergangenen Jahre haben eindrucksvoll gezeigt: Eishockey gehört nach Lauterbach. Eishockey in Lauterbach ist Tradition und Leidenschaft. Eishockey ist einzigartig.
Eishockey sollte hart sein aber immer fair. Doch der Rausschmiss aus der Regionalliga West durch die NRW-Vereine, ist für die Luchse und das Eishockey in Lauterbach mehr ein brutaler Check von hinten, den niemand hat kommen sehen, als eine faire Aktion. Mit diesem Rausschmiss hat man uns die Grundlage entzogen uns unfair zu Fall gebracht. Aber Eishockey wäre nicht Eishockey, wenn wir nicht aufstehen und weiterspielen würden. Um dies aber weiterhin auf sportlich gutem Niveau zu tun, das Fortzuführen was begonnen wurde, den jungen Spielern und dem eigenen Nachwuchs eine Perspektive zu bieten, gibt es derzeit für uns nur eine Option – die Regionalliga Ost.
Für Verantwortliche und Mannschaft eine Herausforderung und ein deutlicher Mehraufwand der von allen Aktiven viel abverlangen wird. Längere Busfahrten, Übernachtungen und der Verzicht auf Familie … aber nur dadurch, kann die Tradition – Eishockey in Lauterbach – weiterleben. Eine Stadt – Eine Region – Eine Leidenschaft.
Helft alle mit und unterstützt das Eishockey in Lauterbach, werdet Teil der Tradition und Mitglied im „Club Ost“. Mit deiner Unterstützung von einmalig 100 Euro, sicherst Du das Eishockey in Lauterbach. Gemeinsam mit dir, legen wir den Grundstein für die Zukunft und den Erhalt des Eishockeys in Lauterbach. Gemeinsam bieten wir den jungen Luchsen die Möglichkeit, die Tradition und Leidenschaft für diesen Sport, in Lauterbach weiterzuleben und dadurch die Spieler von Morgen zu entwickeln. Eishockey gehört einfach in diese Region, Eishockey gehört nach Lauterbach.
Weitere Informationen zum „Club Ost“ gibt es telefonisch bei Sven Naumann (0173-6719156) sowie per E-Mail: clubost@ec-lauterbach.de. Oder überweist die 100 Euro direkt auf das Vereinskonto (IBAN: DE02 5185 0079 0027 0906 80) mit dem Verwendungszweck „Club Ost“ mit Namen und Anschrift für die Spendenbescheinigung.
