Kategorie: Luchse Lauterbach

Luchse können Förderlizenzspieler für die nächste Saison binden!

Mit Dominik Krüger hat einer unserer letztjährigen Förderlizenzspieler seinen Vertrag für die kommende Saison unterzeichnet. Der 20-jährige Dominik hat bereits in der letzten Spielzeit mit seinem Tempo und Offensivgeist in 9 Spielen überzeugt.

Schon im Alter von 3 Jahren begann Dominik seine Eishockeyreise und lernte das Schlittschuhlaufen sowie den Umgang mit dem Schläger – teils in Tschechien, teils in seinem Heimatverein Kassel. Seine gesamte Nachwuchszeit hat er dort verbracht und dabei nicht nur als Leistungsträger in seiner Altersgruppe geglänzt, sondern auch als Springer in höhere Altersklassen. In der Hessenauswahl war er über Jahre hinweg ein fester Bestandteil des Teams. Seine Stärken liegen im Offensivspiel, im 1-gegen-1-Duell sowie in seiner hervorragenden Spielübersicht. Seine unberechenbare Spielweise stellt eine echte Herausforderung für die Verteidiger dar und er versteht es, seine Mitspieler in Szene zu setzen. Dies unterstreicht auch seine beeindruckende Gesamtstatistik von über 600 Punkten in 290 Spielen.

Jetzt ist Dominik bereit, seine Fähigkeiten im Senioreneishockey zu zeigen, nachdem er in einem intensiven Sommertraining den Grundstein dafür gelegt hat. Seine Lieblingsposition auf dem Eis ist die des linken Außenstürmers, und wir sind sicher, dass er den Fans in Lauterbach spannende Momente bescheren wird!

Lasst uns gemeinsam Dominiks Weg verfolgen und ihm für die kommende Saison viel Erfolg wünschen!

Mickael Kober stärkt das Team der Lauterbacher Luchse!

Wir freuen uns mit Mickael Kober, einen weiteren vielversprechenden Neuzugang für die Regionalliga Ost bekannt zu geben. Der 20-jährige Kober spielte zuvor im Nachwuchs der Schwenninger Wild Wings, wo auch sein Mannschaftskollege David Weidlich einen Teil seiner Eishockeyausbildung absolviert hat. Vor seiner Zeit in Schwenningen verbrachte der in Weißwasser geborene Kober seine Jugend in Schaffhausen in der Schweiz.

Nach einem überzeugenden Probetraining in Lauterbach am Ende der letzten Saison haben wir uns dazu entschieden, Mickael Kober in unserem Team willkommen zu heißen. Der 1,81 m große Verteidiger bringt nicht nur seine 80kg geballte Energie aufs Eis, sondern beeindruckt auch mit seiner Entschlossenheit und seiner ruhigen Persönlichkeit. Er passt perfekt in unsere Strategie für die Regionalliga Ost, in der wir auf junge, motivierte Spieler setzen, die auch auf Dauer ein Teil unseres Teams sein können.

Mit Mickael Kober holen wir einen weiteres aufstrebendenes Talent in unser Luchserudel. Wir sind begeistert, ihn bei uns zu haben, und freuen uns darauf, gemeinsam Großes zu erreichen!

Herzlich willkommen, Mickael Kober!

Matyas Welser besetzt erste Importstelle

Die Lauterbacher Luchse besetzen mit Matyas Welser die erste von zwei Importstellen für die anstehende Saison in der Regionalliga Ost. Mit dem 22 Jahre alten Welser bleibt damit ein Grundstein der letztjährigen Erfolge im Vogelsberg.

Matyas Welser stieß bereits in der Hessenligasaison 2021-22 zu den Luchsen und spielte eine entscheidende Rolle beim sportlichen Aufstieg in die Regionalliga. Seitdem hat sich der 22-jährige Stürmer kontinuierlich weiterentwickelt und bewiesen, dass er ein wichtiger Bestandteil für unser Team ist. Matyas ist nicht nur ein guter Spieler auf dem Eis, sondern zeichnet sich auch durch seine außergewöhnliche Loyalität dem Verein und dem Team gegenüber aus. Seine Hingabe zeigt sich nicht nur in den Spielen, sondern auch im täglichen Vereinsgeschehen, wo er sich gerne engagiert und tatkräftig einbringt. Ein wahrer Vorbildcharakter für das ganze Team.

Der 1,83m große Welser hat in der vergangenen Saison sein Können unter Beweis gestellt und vor allem in den Playoffs gezeigt, welches Potenzial in ihm schlummert. In insgesamt 27 Spielen sammelte Matyas 28 Punkte. Dabei startete Welser gerade nach dem Zugang von Trainer Marcel Skokan so richtig durch und erzielte einen Großteil seiner Punkte unter dem neuen Trainer.

Doch Matyas Welser ist nicht nur auf dem Eis eine starke Stütze. Seit zwei Jahren engagiert er sich auch im Nachwuchsbereich der Luchse und hat sich dort als Trainer und Betreuer einen Namen gemacht. Mit seiner ambitionierten und dennoch stets freundlichen Art ist er bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Schon in der letzten Saison zeigte Matyas sein Engagement und seine Leidenschaft für den Nachwuchs der Luchse. Es ist für ihn eine echte Herzensangelegenheit.

Matyas, wir sind überglücklich, dass du weiterhin ein Teil der Luchsfamilie bleibst! Dein Einsatz und deine Hingabe sind unschätzbar und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir in der kommenden Saison Großes zu erreichen! Auf eine unvergessliche Zeit voller Erfolge und Leidenschaft!

Fabian Schuh verteidigt für die Luchse!

Mit Fabian Schuh steht ein weiterer junger und talentierter Spieler im Kader der Lauterbacher Luchse, der in der kommenden Saison das Trikot mit der Nummer 28 tragen wird. Der Verteidiger bringt mit imposanten 2 Metern Körpergröße und beeindruckenden 95 Kilo die perfekten Voraussetzungen mit, um den Luchsen in der Defensive weitere Stabilität zu verleihen.

Ursprünglich im Nachwuchs der Roten Teufel Bad Nauheim groß geworden, hat sich Fabian Schuh zu einem echten Verteidigungstalent entwickelt. Die Saison 2019-20 führte ihn sogar bis nach Kanada, wo er in einer der höchsten Nachwuchsligen des Landes spielte. In der vergangenen Spielzeit spielte Schuh zudem als Förderlizenzspieler bei der EG Diez-Limburg in der Oberliga und konnte dort wertvolle Erfahrungen sammeln.

Was Fabian so besonders macht, ist seine unaufgeregte Gelassenheit. Er legt keinen großen Wert auf Rituale vor Spielen, sondern geht seinen eigenen Weg – je nachdem, wie er sich gerade fühlt. Diese Authentizität macht ihn zu einer einzigartigen Persönlichkeit im Team. Zudem passt Fabian sehr gut in das Konzept der Mannschaft, regionale und junge Spieler zu verpflichten und zu fördern, um für die Zukunft eine regionale und sportlich gut aufgestellte Mannschaft zu formen.

Ein herzliches Willkommen in Lauterbach, Fabian Schuh! Gemeinsam werden wir in der kommenden Saison Großes erreichen und als unschlagbares Team die Regionalliga Ost erobern! Go Luchse, Go Fabian!

Eigengewächs Elias Umali bleibt ein Luchs

Die Lauterbacher Luchse freuen sich über die Zusage eines weiteren Spielers. Mit dem 19-Jährigen Elias Umali bleibt ein wichtiger Spieler der vergangenen Spielzeit den Luchsen treu.

Als eines der wenigen Eigengewächse aus Lauterbach hat sich Elias Umali einen festen Platz bei den Luchsen und in den Herzen der Fans erobert. Die Unterstützung aus der eigenen Heimat gibt ihm zusätzliche Motivation, sich immer weiter zu steigern und das Beste für das Team zu geben.

Seitdem er bei den Luchsen ist, hat Elias eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Seine Leidenschaft und Hingabe zum Eishockey sind deutlich spürbar und er arbeitet hart daran, sich kontinuierlich zu verbessern.

Elias hat in der letzten Saison bereits gute Einsätze in der Regionalliga West gehabt und dabei immer eine gute Leistung gezeigt und ist damit eine verlässliche Stütze für das gesamte Team.

Wir sind unheimlich stolz, Elias Umali in unseren Reihen zu haben und freuen uns darauf, seine weiteren Fortschritte hautnah mitzuerleben! Gemeinsam werden wir als unschlagbares Team die Regionalliga Ost rocken!

Luchse verstärken sich mit Maximilian Pohl

Die Lauterbacher Luchse haben mit dem 20 jährigen Maximilian Pohl einen weiteren jungen und talentierten Spieler für ihr Team gewonnen.

Max kam als erfahrener Inlinehockey Spieler erst mit 14 Jahren zum Eishockey. Hier hatte er insbesondere durch sein Spielverständnis und seinen Einsatzwillen keine Mühe den Anschluss zu finden und durchlief mit den Young Huskies alle DEB Nachwuchsligen. Auch im Seniorenbereich konnte Max schon durch Einsätze bei den Kassel 89ers, unter anderem gegen Lauterbach, Erfahrungen sammeln.

Mit einer Größe von 1,84 m und 92 Kg ist Maximilian körperlich bestens aufgestellt, um sich im hart umkämpften Eishockey zu behaupten. Hier kann er als Stürmer oder Verteidiger eingesetzt werden, Max ist ein echter Teamplayer, der auch abseits des Eises für gute Laune sorgen wird.

Wir heißen Maximilian herzlich bei den Lauterbacher Luchsen willkommen und sind voller Vorfreude gemeinsam mit ihm eine erfolgreiche und mitreißende Saison zu erleben. Lasst uns zusammen kämpfen, siegen und der Regionalliga Ost unseren Stempel aufdrücken.

David Weidlich bleibt ein Luchs

Die Lauterbacher Luchse können sich freuen, denn sie können auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Ost auf die Unterstützung von Verteidiger David Weidlich zählen. Mit nur 22 Jahren hat sich Weidlich in der abgelaufenen Saison bereits zu einer festen Größe im Team entwickelt und ist ein wertvoller Spieler auf dem Eis!

Schon in der vergangenen Saison wagte David den Sprung von Stuttgart nach Lauterbach und hat sich dort bestens etabliert. Neben seinen sportlichen Herausforderungen absolviert er aktuell noch eine Ausbildung.

Mit seinen beeindruckenden 1,86 m und 84 kg ist er nicht nur körperlich eine imposante Erscheinung, sondern auch auf dem Eis eine echte Stütze. Seine Zuverlässigkeit und Leidenschaft für das Spiel machen ihn zu einem wichtigen Teil des Teams.

David’s Eishockey-Laufbahn begann schon in jungen Jahren. Er durchlief die Jugendmannschaften der Stuttgart Young Rebels und der Heilbronner Jungfalken, bevor er schließlich in Krefeld landete und gemeinsam mit Mika Junker und Dave König in einer Mannschaft spielte.

Wir sind unglaublich stolz und dankbar, David Weidlich als Teil der Lauterbacher Luchse zu haben! Zusammen werden wir in der neuen Saison mit vereinten Kräften und leidenschaftlichem Einsatz die Regionalliga Ost rocken! Lasst uns zeigen, dass wir als Luchse unschlagbar sind!

Wir stellen vor, die Regionalliga Ost 2023/24!

Endlich ist es soweit! In der kommenden Saison 2023/24 gehen wir in der Regionalliga Ost auf Beutejagd!

Wir treffen auf einige knallharte Gegner wie den Aufsteiger SCC Adler Berlin, den amtierenden Meister Chemnitz Crashers, die Schönheider Wölfe, FASS Berlin, die Eisbären Juniors Berlin, ES Weißwasser U23, Tornado Niesky und den ESC Dresden! Das wird richtig spannend!

Die Action ist garantiert, denn es warten eine 1,5 Hauptrunde und zwei regionale Zusatzspiele auf uns! 🏒 Die genauen Spieltermine kommen im August von der Ligaleitung – also stay tuned! Mit 26 Hauptrundenspielen haben wir satte 13 Heimspiele – heizt die Stimmung an!

Das Warten hat ein Ende, denn schon am Wochenende vom 23. und 24. September geht’s los! Und nach der Hauptrunde geht es erst richtig los, denn dann steigen die Playoffs! Die besten acht Teams kämpfen in packenden Best-Of-Three-Serien um den Sieg!

Ihr wollt wissen, wer Teil des Luchserudels sein wird? Bleibt dran, denn diese Woche gibt’s aufregende Neuigkeiten zu verkünden!

Marcel Skokan

Marcel Skokan bleibt Trainer der Luchse!

Donnerstagnachmittag – Man hört die Trainer ihre Anweisungen rufen, Kinder lachen, Pucks knallen in die Bande. Es ist Eishockeynachwuchstraining bei den jungen Luchsen. Fast 40 Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren wuseln übers Eis, für Lauterbach eine tolle Anzahl an junger Eishockeyspieler und Spielerinnen – und mittendrin steht Marcel Skokan, Cheftrainer des Osthessischen Eishockey Regionalligisten und der jungen Luchse.

Als Marcel Skokan im Januar dieses Jahres das Amt als neuer Trainer bei den Luchsen übernommen hat, hatten die Verantwortlichen des Eishockeys in Lauterbach viel Hoffnung in ihn und seine Arbeit als Trainer gesetzt – und er hat diese Hoffnungen mehr als erfüllt. Seit seinem „Amtsantritt“ als Trainer in Lauterbach, verspürt man sie, die Eishockey Euphorie im Steinigsgrund ist wieder da, vielleicht mehr als sie es jemals war. Die Luchse führte Skokan nach nur wenigen Wochen gemeinsamen Trainings auf Platz drei der Hauptrunde der Regionalliga und später sogar ins Halbfinale, wo man gegen den späteren Meister aus Neuwied, mit erhobenem Kopf ausschied. Im Nachwuchs sind so viele Kinder aktiv und mit Feuereifer dabei, wie man es zuvor noch nicht erlebt hat. Es herrscht positive Stimmung und einen wesentlichen Anteil daran hat Marcel Skokan, der zur Freude aller, kurz nach Ende der abgelaufenen Saison, seinen Vertrag in Lauterbach verlängert hat.

„Marcel verkörpert das, wonach wir in Lauterbach lange gesucht haben. Er stammt aus einer Eishockeyfamilie, er bringt unglaublich viel Erfahrung als Trainer mit und verfügt über sehr viel Fachwissen. Ob junger Luchs oder Seniorenspieler, Marcel hat die Fähigkeiten jeden Spieler zu verbessern und das Eishockey in Lauterbach auf ein neues Level zu bringen. Das er bleibt und wir langfristig mit ihm an der Zukunft des Lauterbacher Eishockeys arbeiten können, freut uns riesig“, so Manfred Naumann Abteilungsvorstand Eishockey.

Die Verantwortlichen der Luchse arbeiten bereits jetzt schon wieder mit Hochdruck an der neuen Saison, will man den jüngsten Erfolg in der kommenden Saison doch gerne fortführen und das Eishockey in Lauterbach wieder zu einer festen Größe machen. Ein großer Faktor dafür – Marcel Skokan, der genaue Vorstellungen dazu hat, wie die Luchse und die Nachwuchsmannschaften sich entwickeln sollen.